Einzelcoaching von Privatpersonen und Führungskräften nach dem 5- dimensionalen, systemischen "St. Galler Coaching Modell (SCM)®"
Was ist das "St. Galler Coaching Modell (SCM)®" und wie arbeitet man?
Beim "St.Galler Coaching Modell (SCM)®" ist es die Aufgabe des Coaches, gemeinsam mit dem Klienten eine nachhaltige Werte-Verbesserung anzustreben. Dieser Wert wird vom Klienten festgesetzt z.B. Zufriedenheit, Lebensqualität, Selbstwert etc.
Der Coach dient dabei als Begleiter durch den Veränderungsprozess. Coaching bedeutet in diesem Sinne grundsätzlich Zugänge zu schaffen, Blockaden, Ängste und Muster aufzulösen, an bestehende Ressourcen anzuknüpfen, das Ausbilden von neuen Fähigkeiten oder das Verknüpfen mit bestehenden auf eine Weise, dass die angepeilte Wertentwicklung AUS SICH HERAUS im Alltag wirkt und gestaltet.
Coaching ist damit ein zeitlich begrenzter Beratungsprozess, der nur durch Mit- wirken des Klienten entstehen kann und berufliche wie private Inhalte umfassen kann.